Alltagstraining und Grundgehorsam.
Diese beiden Dinge sind der Schlüssel für ein entspanntes und harmonisches miteinander zwischen Mensch und Hund. Es bedeutet nicht stundenlanges trainieren, sondern das geschickte Einbauen kleiner Trainingseinheiten in den täglichen Ablauf. Ob der Postler, beim Spazierengehen oder im Café ums Eck. Ich zeige dir einfache und bewährte Methoden.
Dein Hund entwickelt Orientierung und Vertrauen. Du kommst nicht nur besser durch den Alltag, es verstärkt sich auch eure Bindung und ihr stellt die richtige Beziehung her. Das Ergebnis ist ein souveräner Hund. Aus Training wird ein natürlicher Teil eures gemeinsamen Lebens.
Entspannt, unkompliziert und nachhaltig wirksam.
Aggressionstraining
Wenn Hund rot sieht und nicht mehr ansprechbar ist…
Aggressionstraining ist ein hochsensibles Thema und wird genau deshalb von vielen Trainern gar nicht erst angeboten. Aggressive Verhaltensweisen entstehen selten „einfach so“. Es gilt, die Ursachen herauszufinden. Hier ist präzises Arbeiten wichtig.
Professionelles Aggressionstraining bedeutet daher weit mehr als Verhalten zu korrigieren und schon gar nicht „weg zu konditionieren“. Es schafft Struktur, Sicherheit und einen klaren Rahmen, in dem der Hund neue Bewältigungsstrategien lernen kann. Dein Hund lernt Auslöser neu zu bewerten und sich angemessen zu Verhalten.
Die Sicherheit von Mensch und Tier steht dabei an oberster Stelle. Ein kontrollierter, sicherer Rahmen ist die Grundlage dafür, dass nachhaltiges Lernen stattfindet.
Ansatz und Philosophie
Alltagstraining und Aggressionstraining unterscheiden sich in ihrer Methodik wie Tag und Nacht. Das ist der Grund, warum viele beim Aggressionstraining scheitern.
Im Alltagstraining und Grundgehorsam bringen wir deinem Hund bei, dass es sich lohnt dir zu folgen und arbeiten mit den Mitteln der klassischen und operanten Konditionierung, mit positiver Verstärkung und Korrektur.
Beim Aggressionstraining ist ein Scheitern mit diesen Methoden nahezu vorprogrammiert, da aggressives Verhalten stark emotional geladen ist. Um Verhalten nachhaltig zu verändern braucht es klare Kommunikation und Stabilität. Wir durchleuchten eure Beziehung und passen das Training individuell an.
Die drei Säulen für Training bei Focus K9
Individuell
- Auf dich zugeschnitten
- Persönliche Betreuung
- Angepasste Trainingsweise
- Training in alltäglichen Situationen
- Mehr Wirkung, nicht mehr Aufwand
Professionell
- Gründliche Analyse
- Fundiertes Wissen
- Erfahrung
- Verständnis für Zusammenhänge
- Hundgerechte Kommunikation
- Klare Struktur
- Transparenz
- Verantwortung
Effektiv
- Weil individuell und professionell
- Verstehen statt bekämpfen
- Nachhaltigkeit
- Timing
- Keine starren Methoden
- Echte und richtige Beziehung
- Ergebnisse
Wenn du noch Fragen hast, melde dich ganz einfach bei mir!
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Willkommen bei Focus K9!
Schön, dass du den ersten Schritt machen willst um dein individuelles Hundetraining zu beginnen und aktiv etwas zu verändern. Für mehr Fokus, Ruhe und Souveränität im Alltag mit deinem Hund. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
